
Alte Bergschule am Knappenbrunnen
Die alte Bergschule steht bereits seit vielen Jahrhunderten in der Lutherstadt Eisleben und wurde im Laufe der Zeit für unterschiedliche Zwecke genutzt. Einst diente sie unter dem Namen St. Katharinen-Bergstift dem Zisterzienserinnenkloster Helfta als Hospital. Erst einige hundert Jahre später wurde auf dem Stifts-Areal eine der ersten deutschen Bergschulen eröffnet. Der sich vor dem Stift befindende Knappenbrunnen würdigt als künstlerisches Denkmal die regionale Bergbautradition.